Hier finden Sie Maschinen zum Abisolieren von runden und rechteckigen Kupferlackdrähten

Unsere Auswahl an Produkten deckt eine große Auswahl an Durchmessern und Formen ab. Die vorgeschlagenen Techniken sind Bürsten oder die Verwendung von Schneidwerkzeugen.

Sehen Sie sich die Zusammenfassungstabelle unserer Tools an, um das Tool für Ihre Anforderungen zu definieren.

FAQ – Entschichtung und Entfernung von Emaille auf Drähten

Was ist das Entschichten?

Beim Entschichten wird die isolierende Emailschicht von Kupfer- oder Aluminiumdraht vor dem Löten oder Verzinnen entfernt. FTM Technologies bietet mechanische und rotierende Lösungen an, die den Einsatz von Flamme oder Lösungsmitteln vermeiden.

Haben Sie Runddrähte oder Flachdrähte?

Die Wahl der Ausrüstung hängt in erster Linie von der Form des Leiters ab:

  • Runddrähte: Abisofix, Abfräsfix, Abisobrush HQ, Fuchs Star, Finofix, ST40.
  • Flachdrähte / Bänder / Schienen: Abisobrush HQ35P, BTM2, ST40, Rechteckzange.

Für Grenzfälle (großer Durchmesser, sehr harter Lack, rechteckiger Leiter) siehe die FTM-Übersichtstabelle in der Dokumentation.

Welche Hauptgeräte stehen zur Verfügung?
  • Abisofix: tragbares Gerät mit austauschbaren Köpfen für Runddrähte.
  • Abisobrush HQ30 / HQ35P: rotierende Bürsten für Rund- und Flachdrähte.
  • Fuchs Star: elektrisches Werkzeug mit Messern für lackierte Runddrähte.
  • BTM2: geräuscharme Tischmaschine mit Stahlbürsten für Rund- und Flachdrähte.
  • Abfräsfix: automatische Maschine mit Messern für sehr harten Lack.
  • ST40: Tischmaschine für Leiter größeren Querschnitts.
  • Pneumatische Zange: schnelle Entschichtung von Runddrähten.
  • Rechteckzange: für Flachdrähte oder Stromschienen.
  • Handgerät: mobile Lösung für Wartung oder Baustellen.
Wie wählt man die richtige Maschine?

Die Auswahl erfolgt anhand von drei Kriterien:

  • Form des Leiters: rund oder flach
  • Art des Lacks: Standard, Polyimid, dicke Schicht
  • Produktivität: Werkstattplatz, kleine Serie oder Produktionslinie

Die FTM-Übersichtstabelle zeigt den geeigneten Bereich für Querschnitt und Lackhärte je Maschine. Sie ist die maßgebende Referenz.

Was ist der Unterschied zwischen Bürsten- und Messersystemen?

Rotierende Bürsten (HQ, BTM2, ST40): sanfter, progressiver Abtrag, ideal um das Kupfer zu schonen.

Messer / Fräser (Abfräsfix, Handgerät): aggressiver, für dicke Lacke, große Querschnitte oder partielle Entschichtung.

Benötigen die Geräte viel Wartung?

Nein. Regelmäßige Reinigung und Austausch der Verschleißteile reichen aus, um eine konstante Leistung sicherzustellen.