• Linkedin
  • Youtube
  • FR FR FR fr
  • EN EN EN en
  • DE DE DE de
  • ES ES ES es
Rufen Sie uns an unter +33 (0)1 40 86 00 09, mailen Sie uns an info@ftm-technologie.com oder machen Sie Ihre Anfrage für ein Angebot online.
FTM Technologies
  • Startseite
  • Das Unternehmen
  • Unsere Produkte
    • Luftfilterung
    • Löten – Entlöten
    • Spezialwerkzeuge für Verdrahtung und Verzinnung
    • Kleinwerkzeuge, Verbrauchsmaterialien und Werkstattgeräte
    • Katalog
  • Unsere Dienstleistungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Suche
0 Artikel Quote List
X
  • Keine Produkte in der Liste
  • 0Shopping Cart
Du bist hier: Startseite / Unsere Produkte / Löten - Entlöten / Bleiglas / Leistungsregler
Régulateur de puissance SEM pour fer à souder
Régulateur de puissance SEM pour fer à souder
Régulateur de puissance pour fer à souder
Laden Sie die technische Dokumentation

Leistungsregler

110.00 € HT

FUNKTIONSPRINZIP
Die Einstellung erfolgt vollelektronisch und zuverlässig. Es wurde ein Mikroprozessorsystem entwickelt, um diesem Gehäuse Funktionen zu verleihen, die einem thermoregulierten System für Lötkolben mit integriertem Sensor nahezu gleichwertig sind. Das Prinzip besteht darin, die Lötkolben mit 17 bis 450 W Leistung über das Potentiometer an der Steckdose mit offener Schaltung zu regeln. Je nach Stellung des Potentiometers wird der Lötkolben durch Wellenzüge gespeist, um die gewünschte Leistung zu erhalten. Der Mikrocontroller wird mit dem Netz synchronisiert, was ein nicht zufälliges Schalten bei 0 Volt ermöglicht. (Um jede Störung zu vermeiden). Der Mikroprozessor berechnet aufgrund seines offenen Regelkreises den Wert der eingestellten Leistung und die benötigte Zeit, um diesen zu erreichen. Während dieser optimierten Zeit programmiert der Mikroprozessor automatisch die notwendigen Wellenzüge, um die Erwärmung zu beschleunigen.
Dank dieses integrierten Berechnungssystems werden während der Inbetriebnahme 100 % der Leistung programmiert. Nach Ablauf der Zeit kehrt der Lötkolben zu seiner Sollleistung (oder dem Prozentwert) zurück. Dieses Funktionsprinzip erfolgt beim Start (kalter Lötkolben) oder bei jeder positiven Änderung des Potentiometers (Erhöhung des Temperatursollwerts). Ebenso berechnet der Mikroprozessor bei jeder negativen Sollwertänderung (Absenkung der Temperatur) die Zeit, die zum Erreichen des Sollwerts benötigt wird. Die Versorgung des Lötkolbens wird dann vollständig gestoppt, damit der Lötkolben schneller seinen Sollwert erreicht. Das Blinklicht zeigt die Stromversorgung des Lötkolbens in Echtzeit an.

VERWENDUNG MIT DEM PE500 ZINNTOPF: Der Leistungsregler wird zwischen der 230 V Netzsteckdose und dem PE500 Netzkabel positioniert. Es ermöglicht die Modulation der Leistung des Bades zwischen 0 und 100 %, um die für die jeweilige Anwendung geeignete Legierungstemperatur zu erhalten.

Angebotsanfrage
Produkt ist bereits in der Liste.
Anfrageliste durchsuchen
Artikelnummer: 1010001077 Kategorien: Bleiglas, hochleistungs-Lötkolben, Löten - Entlöten, Lötkolben für konventionelle Stromnetze, Restaurationshandwerk, Wachsausschmelzverfahren
  • Technische Beschreibung

Netzstromversorgung 230 V 50/60 Hz
Einstellung durch Mikroprozessor
Regelgenauigkeit ± 2 %
Steuerung für Lötkolben von 17 W bis 450 W und für Zinntopf PE 500

Wird oft zusammen gekaufte

  • Lötkolben FP150

    Hochleistungsserie

  • Lötkolben 55 W

    Produktreihe Semultra

  • Spitzen für Semultra-Lötkolben 55 W

  • Lötkolben FP100

    Hochleistungsserie

78 Rue Raymond Poincaré
92000 Nanterre – FRANCE

Tél. +33(0)1 40 86 00 09
Fax +33(0)1 40 86 16 45

  • Gplus
  • Linkedin
  • Youtube
  • Unsere Lizenzen
  • AGB
  • Impressum
  • Glossar

Sie unterstützen uns

total
réseau entreprendre

airbus
cci france

2017 © www.agencenova.com
  • Startseite
  • Das Unternehmen
  • Unsere Produkte
  • Unsere Dienstleistungen
  • Kontaktieren Sie uns
Lötkolben 75 W Versorgungsgehäuse
Nach oben scrollen